Sie träumen von fliegenden Autos, von Städten im All und Lebenswelten unter Wasser. Sie sagen Bildtelefone in der Westentasche voraus und erdenken Zeitmaschinen, um in die Zukunft zu reisen. Im ausgehenden 19. und im Verlaufe des 20. Jahrhunderts stimmen Science-Fiction Autor*innen, Erfinder*innen und Technikenthusiasten eine schillernde und faszinierende Zukunftsmusik an, die bald von einer Zeit kritischer Technikbetrachtung abgelöst wird.
Die Ausstellung „Back to future“ ist eine Bildreise zu den technischen Visionen der Zukunft von gestern, die sich kreative Vordenker ausgedacht haben. In Illustrationen und Romanen, auf Postkarten und in Filmen entwarfen sie Bilder, in denen sich die Hoffnungen, Sehnsüchte, Ängste und Einwände der jeweiligen Zeit ausdrücken.
Museum für Kommunikation Frankfurt
Schaumainkai 53
60596 Frankfurt
+49 (0)69 60600
mfk-frankfurt@mspt.de
www.mfk-frankfurt.de
U: 1-3, 8 (Schweizer Platz), 4, 5 (Willy-Brandt-Platz) Tram: 15, 16 (Otto-Hahn-Platz), 11, 12, 14 (Willy-Brandt-Platz)
DI-FR 9-18 Uhr
SA, SO 11-19 Uhr
Rollstuhlverleih, Lupenverleih, fachkundiges Personal vorhanden