Die weltberühmten Gemälde des niederländischen Barockkünstlers Rembrandt Harmensz van Rijn (1606–1669) zeigen Historien und Bildnisse. In seinen Zeichnungen und Druckgrafiken thematisiert Rembrandt hingegen intensiv das Phänomen „Landschaft“. In diesen eher persönlichen, intimen Medien hielt Rembrandt vor allem seit den 1640er-Jahren seine Eindrücke auf Spaziergängen in der Umgebung von Amsterdam fest. Es entstand ein Panorama von Ansichten, welche ebenso die Eigentümlichkeit der niederländischen Landschaft vermitteln wie den nachdenklichen Blick des Künstlers.
35
Standort in Google Maps anzeigenStädel Museum
Schaumainkai 63
60596 Frankfurt
+49 (0)69 60 50 98 200
info@staedelmuseum.de
www.staedelmuseum.de/de
U: 1-3, 8 (Schweizer Platz) Tram: 15, 16 (Otto-Hahn-Platz)
DI, MI, FR-SO 10-18 Uhr
DO 10-21 Uhr
Ohne Barriere
WC Rollstuhlgerecht
Hilfen für Menschen mit Sehbehinderung
Hilfen für Menschen mit Hörbehinderung