"Man muss sich beeilen, um Frankfurt zu sehen [...] noch weitere zehn Jahre des fortgesetzten Wandels und die alte Kaiserstadt wird von ihrer Vergangenheit nicht mehr bewahrt haben als Fotografien" (Victor Tissot, 1874). Gegen diese Vorhersage wehrt sich der Künstler Carl Theodor Reiffenstein. Mit über 2.000 Zeichnungen und Aquarellen sowie fast 3.000 Manuskriptseiten an Beschreibungen versucht er all das, was vom Verschwinden bedroht ist, festzuhalten.
Der einzigartigen Sammlung dieses Bildchronisten im von Modernisierungen bewegten 19. Jahrhundert widmet das Historische Museum Frankfurt ab November eine Ausstellung.
Historisches Museum Frankfurt
Saalhof 1
60311 Frankfurt
+49 (0)69 212 35599
info@historisches-museum-frankfurt.de
www.historisches-museum-frankfurt.de
U: 4, 5 (Dom / Römer) Tram: 11, 12, 14 (Römer / Paulskirche)
DI-SO 11-18 Uhr
Ein Museum der Stadt Frankfurt am Main
Barrierefreiheit geprüft nach Reisen für alle
weitgehend Barrierefrei
WC Rollstuhlgerecht
Hilfen für Menschen mit Sehbehinderung
Hilfen für Menschen mit Hörbehinderung
Eintritt frei für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag