Search

Platte aus Benin/Reich Nigeria, Vorbesitzer Ernst Lippert, Sammlung © Weltkulturen Museum, Foto: Wolfgang Günzel

Bild vergrössern: Eisenplatte mit Relief eines Mannes mit Helm und Waffen

Benin. Retrospektive. Die Sammlung im Weltkulturen Museum

20. Juli - 24. September 2023
Weltkulturen Museum

Die sogenannten „Benin Bronzen“ aus dem heutigen Nigeria nehmen in der Debatte um die Restitution von Kulturgütern eine zentrale Rolle ein. Auch in der Sammlung des Weltkulturen Museums befinden sich über 50 Metall-, Holz- und Elfenbeinobjekte aus dem Reich Benin (Nigeria). Wann und unter welchen Umständen gelangten sie in die Sammlung des damaligen Völkermuseums? Zu diesen Fragen wurde am Frankfurter Museum ein vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste gefördertes Provenienz-Forschungsprojekt durchgeführt, das den komplexen Besitzverhältnissen hinter den Objekten nachging. Während die erste Ausstellung anhand von Biografien und Archivmaterial einen Einblick in die Forschung gibt, wird der Fokus der zweiten Ausstellung „Perspektiven“ vom 11. Oktober bis 31. Dezember 2023 auf verschiedenen Perspektiven aus Nigeria liegen.

Eintritt frei

39
Standort in Google Maps anzeigen

Weltkulturen Museum
Schaumainkai 29-37
60594 Frankfurt

+49 (0)69 212 31510
weltkulturen.museum@stadt-frankfurt.de
www.weltkulturenmuseum.de

U: 1-3, 8 (Schweizer Platz), 4, 5 (Willy-Brandt-Platz) Tram: 15, 16 (Schweizer- / Gartenstraße)
MI-SO 11-18 Uhr
MI 11-20 Uhr

Ein Museum der Stadt Frankfurt am Main

WC eingeschränkt rollstuhlgerecht

Eintritt frei für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag

Das könnte Sie auch interessieren