Hans Leistikow war in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts im städtebaulichen und sozialen Programm des „Neuen Frankfurt“ von Ernst May eine der prägenden Figuren und der wichtigste Grafikdesigner. Er war aber auch Maler, Gestalter, Bühnenbildner, Autor und Lehrer. Er unterrichtete an der Werkakademie Kassel und der Frankfurter Kunstschule. Er gestaltete Buchumschläge und Plakate, entwarf Tapeten und Fußbodenbeläge. Und er war virtuoser Schöpfer graphischer Blätter und Objekte. Darüber hinaus entwarf er nach dem Krieg die Glasfenster des Frankfurter Doms und Innenraum und Fenster der Westend-Synagoge in Frankfurt.
Nun widmet das Frankfurter Dommuseum dem grenzüberschreitenden und unkonventionellen Meister der Vielfalt eine Sonderausstellung. Sie präsentiert im Sakristeum sein facettenreiches Werk. Als Teil der Ausstellung zeigt die US-amerikanischen Künstlerin Laura J. Padgett im Kreuzgang des Kaiserdoms Fotos, die sie in den Jahren 2020/21 in der Westend-Synagoge aufgenommen hat.
Dommuseum Frankfurt
Domplatz 1
60311 Frankfurt
+49 (0)69 8008 7182 90
info@dommuseum-frankfurt.de
dommuseum-frankfurt.de
U: 4, 5 (Dom / Römer) Tram: 11, 12, 14 (Römer / Paulskirche)
MI-FR 10-17 Uhr
SA, SO 11-17 Uhr
weitgehend Barrierefrei
WC eingeschränkt rollstuhlgerecht