Search

Flyer "Humanimal. Das Tier und Wir" Museum für Kommunikation

Bild vergrössern: Weißer Schriftzug zur Ausstellung auf dunkelgrünem Hintergrund, daneben eine Illustration einer gelben Winkekatze

Humanimal. Das Tier und Wir

2. März - 15. Oktober 2023
Museum für Kommunikation

Die Ausstellung „Humanimal“ präsentiert in einer kulturgeschichtlichen Schau das seit jeher wechselvolle Verhältnis zwischen Zwei- und Vierbeinern. Egal ob verehrte Gottheit oder ertragreiches Schlachtvieh, verwöhntes Familienmitglied oder nützliche Arbeitskraft: Die individuelle Beziehung zu Tieren prägt den Alltag eines jeden Menschen und rührt an nichts Geringerem als dem menschlichen Welt- und Eigenverständnis. Die Sonderausstellung beschäftigt sich mit zentralen Aspekten dieses oft widersprüchlichen Umgangs mit den uns umgebenden Lebewesen.

Ist das Tragen von Pelz noch vertretbar? Sollten wir weniger oder gar kein Fleisch essen? Und seit wann leben Hund und Katze überhaupt mit uns unter einem Dach? Rund 40 Exponate aus dem Sammlungsbestand des Badischen Landesmuseums sowie der Museumsstiftung für Post und Telekommunikation illustrieren die Mensch-Tier-Beziehung von der Antike bis in die Gegenwart und erörtern auch aktuelle tierethische Fragen.

26
Standort in Google Maps anzeigen

Museum für Kommunikation Frankfurt
Schaumainkai 53
60596 Frankfurt

+49 (0)69 60600
mfk-frankfurt@mspt.de
www.mfk-frankfurt.de

U: 1-3, 8 (Schweizer Platz), 4, 5 (Willy-Brandt-Platz) Tram: 15, 16 (Otto-Hahn-Platz), 11, 12, 14 (Willy-Brandt-Platz)
DI-SO 10-18 Uhr
MI 10-20 Uhr

Rollstuhlverleih, Lupenverleih, fachkundiges Personal vorhanden

weitgehend Barrierefrei

WC Rollstuhlgerecht

für Kinder geeignet

Das könnte Sie auch interessieren