Die Widerständigkeit in der Form wie im Denken ist im Werk von Marcel Duchamp (1887–1968) ungebrochen, seine Fragen sind gegenwärtig: Was ist Kunst? Was macht ein Objekt aus? Was ist ein Subjekt? Was eint und scheidet Wissenschaft und Poesie? Was definiert unser Geschlecht und unsere Identität?
Mit beharrlicher Genauigkeit wie willkommener Zufälligkeit, mit eigensinniger Anarchie und humoristischer Leichtigkeit schuf Marcel Duchamp Werke, die gleichsam durch ihre Präzision und Offenheit erst durch uns Betrachtende ihre Vollendung finden. So verändert sich das Werk mit uns und in der Zeit. Dank Duchamp wissen wir, dass alles Kunst werden kann und dass das Denken keine Grenzen hat.
Marcel Duchamp ist die erste umfassende Ausstellung seit zwei Jahrzehnten, die Werke aus allen Schaffensphasen von 1902 bis 1968 zeigt.
MUSEUM MMK FÜR MODERNE KUNST
Domstraße 10
60311 Frankfurt
+49 (0)69 212 30447
mmk@stadt-frankfurt.de
www.mmk.art
U: 4, 5 (Dom / Römer), 4-7 (Konstablerwache) Tram: 11, 12, 14 (Römer / Paulskirche) S: 1–6, 8, 9 (Konstablerwache)
DO-SO 11-18 Uhr
MI 11-19 Uhr
Ein Museum der Stadt Frankfurt am Main
Ein Rollstuhl ist vorhanden, Führungen in Gebärdensprache, Führungen für Menschen mit Sehbehinderung
weitgehend Barrierefrei
Eintritt frei für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag