Mathias Weis (geb. 1955) malt gegenständlich, in größeren konzeptuellen Serien. In der Ausstellung „Nestbau – Mobilien / Offenbacher Version“ geht es um Eigenheime in den Außenbezirken der Städte und des urbanen Lebens. Er widmet sich der Architektur im sogenannten „Speckgürtel“ der Städte. Erst mit der Kamera, dann mit dem Pinsel, hält er das Gesehene fest. Dabei reproduziert Weis eine verzweifelt wirkende Suche nach Individualität, die jedoch angesichts der Ähnlichkeit dieser Siedlungen eine Illusion ist. Auf diese Weise entsteht ein Panoptikum bauherrlicher Selbstverwirklichung, geregelt durch die Normen des Baurechts. Jeder hat diese Häuser schon einmal gesehen und doch nicht gesehen. Mathias Weis hat Malerei und Philosophie in Kassel studiert.
Haus der Stadtgeschichte Offenbach am Main
Herrnstraße 61
63065 Offenbach
+49 (0)69 8065 2446
haus-der-stadtgeschichte@offenbach.de
www.haus-der-stadtgeschichte.de
S: 1, 2, 8, 9 (Marktplatz) Bus: 41, 103, 104, 108, 120, 551 (Rathaus)
DI, DO, FR 10-17 Uhr
MI 14-19 Uhr
SA, SO 11-17 Uhr
Es stehen ein Rollator und ein Rollstuhl zum Verleih zur Verfügung. Rollstuhlfahrer*innen benötigen die Unterstützung einer Begleitperson. Diese erhält freien Eintritt.
weitgehend Barrierefrei
WC eingeschränkt rollstuhlgerecht
Eintritt frei für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag