Zwei Tage vor Weihnachten ertönt „Stille Nacht, heilige Nacht“ im Radio, intoniert von Klarinette, Harmonium, Streichinstrumenten und Klavier. Was heutzutage nichts Besonderes mehr ist, war vor rund 100 Jahren eine Sensation: Am 22. Dezember 1920 spielten Reichspostmitarbeitende der Hauptfunkstelle Königs Wusterhausen bei Berlin ein historisches Weihnachtskonzert – die erste öffentliche Rundfunkaussendung in Deutschland.
2020 jährt sich das historische Konzert zum 100. Mal. Die Ausstellung beleuchtet Erfolge, Brüche und Zukünfte des ersten elektronischen Massenmediums der Welt.
26
Standort in Google Maps anzeigenMuseum für Kommunikation Frankfurt
Schaumainkai 53
60596 Frankfurt
+49 (0)69 60600
mfk-frankfurt@mspt.de
www.mfk-frankfurt.de
U: 1-3, 8 (Schweizer Platz), 4, 5 (Willy-Brandt-Platz) Tram: 15, 16 (Otto-Hahn-Platz), 11, 12, 14 (Willy-Brandt-Platz)
DI-SO 10-18 Uhr
MI 10-20 Uhr
Rollstuhlverleih, Lupenverleih, fachkundiges Personal vorhanden
weitgehend Barrierefrei
WC Rollstuhlgerecht
für Kinder geeignet