Bis heute gilt die Romantik – vor allem in ihrer Spätphase – als rückwärtsgewandt, modernefeindlich und politisch reaktionär. Wie fragwürdig diese pauschale Einschätzung ist, zeigt schon der Umstand, dass mit Jacob Grimm und Ludwig Uhland zwei ihrer Vertreter Abgeordnete des ersten deutschen Parlaments waren. Die Ausstellung beleuchtet deren Tätigkeit in der Frankfurter Paulskirche und führt so eine wichtige und oft übersehene Facette ihres Wirkens vor Augen.
Die Ausstellung findet im Rahmen des Paulskirchen- Festivals der Stadt Frankfurt statt.
6
Standort in Google Maps anzeigenDeutsches Romantik-Museum / Freies Deutsches Hochstift
Großer Hirschgraben 19-21
60311 Frankfurt
+49 (0)69 138 800
info@freies-deutsches-hochstift.de
deutsches-romantik-museum.de
S: 1–6, 8, 9 (Hauptwache) U: 1-3, 6-8 (Hauptwache) 4, 5 (Dom / Römer) Tram: 11, 12, 14 (Karmeliterkloster)
FR-MI, Feiertage 10-18 Uhr
DO 10-21 Uhr
weitgehend Barrierefrei
WC Rollstuhlgerecht