Search

Messestadt Riem, München, 2024 © Moritz Bernoully

Bild vergrössern: Ansicht eines Stadtviertels von oben

Stadt Bauen Heute? Herausforderungen neuer Quartiere in Deutschland

28. Juni - 2. November 2025
Deutsches Architekturmuseum

Die Ausstellung greift die aktuellen Herausforderungen bei der Entwicklung bezahlbarer und nachhaltiger Stadtquartiere in Deutschland auf. Sie beleuchtet politische, gesellschaftliche, ökologische, technische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen und verdeutlicht die Chancen und Hindernisse der Stadtentwicklung. Neueste Forschungsergebnisse fließen durch die Kooperation mit der Frankfurt University of Applied Sciences in die Ausstellung ein.

Zentraler Bestandteil der rund 300 Quadratmeter großen Ausstellung ist die Präsentation von fünf erfolgreich realisierten und drei nicht umgesetzten bzw. noch im Anfangsstadium befindlichen Quartiersentwicklungen. Eine historische Referenz – die Römerstadt aus dem Neuen Frankfurt-Programm von 1927/28 – veranschaulicht den Wandel von der Experten- hin zur partizipativen Stadtplanung.

Im Rahmen von 100 Jahre Neues Frankfurt.

4
Standort in Google Maps anzeigen

Deutsches Architekturmuseum (DAM)
Schaumainkai 43
60596 Frankfurt

Interim:
Henschelstraße 18
60314 Frankfurt

+49 (0)69 212 38844
info.dam@stadt-frankfurt.de
www.dam-online.de

U: 1-3, 8 (Schweizer Platz), 4, 5 (Willy-Brandt-Platz) Tram: 15, 16 (Schweizer- / Gartenstraße), 11, 12, 14 (Willy-Brandt-Platz)
DI, DO, FR 12-18 Uhr
MI 12-19 Uhr
SA, SO 11-18 Uhr

Ein Museum der Stadt Frankfurt am Main

Es stehen ein Rollator und Sitzgelegenheiten zur Verfügung.

Ohne Barriere

WC eingeschränkt rollstuhlgerecht

Eintritt frei für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag

Das könnte Sie auch interessieren