Erstmals in Deutschland präsentiert die SCHIRN einen umfassenden Einblick in das Schaffen der philippinisch-kanadischen Künstlerin und Filmemacherin und zeigt mehrere Arbeiten, darunter ihr neuestes Werk Search for Life. Diptych (2024–2025).
Die eindrucksvollen filmischen Installationen von Stephanie Comilang (*1980, Toronto, Kanada) changieren auf fesselnde Weise zwischen Dokumentation und poetischer Erzählung. Mensch und Natur, Heimat und Diaspora, Rituale und Utopien sind die wiederkehrenden Themen von Comilangs vielschichtigen Erzählungen über Zukunft und Vergangenheit, die die Künstlerin selbst „science fiction documentaries“ nennt.
Tief taucht sie in Kontexte ein und kombiniert ihre Recherchen zu historischen Fakten mit fiktionalen Elementen und biografischen Erfahrungen. Dabei widmet sie sich dem Lebensalltag von philippinischen Hausmädchen in Hong Kong oder thailändischen Migrant*innen in Deutschland genauso wie Matrosen auf Frachtschiffen oder der Tradition der Perlenfischerei.
Ort:
Interimsquartier SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT
Dondorf-Druckerei
Bockenheimer Landstraße 136
60325 Frankfurt
SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT
Römerberg
60311 Frankfurt
+49 (0)69 299 88 20
welcome@SCHIRN.de
www.schirn.de
U: 4, 5 (Dom / Römer) Tram: 11, 12, 14 (Römer / Paulskirche)
DI, FR-SO 10-19 Uhr
MI, DO 10-22 Uhr
Rollstühle und Buggies können kostenlos ausgeliehen werden.
Ohne Barriere
WC Rollstuhlgerecht