2022 jährt sich der Todestag des romantischen Schriftstellers, Komponisten und Zeichners E.T.A. Hoffmann (1776 – 1822) zum 200. Mal. Aus diesem Anlass veranstaltet die Staatsbibliothek zu Berlin in Kooperation mit der Staatsbibliothek Bamberg und dem Deutschen Romantik-Museum eine große Ausstellung über das Multitalent. Die Ausstellung führt die einzigartigen Bestände der kooperierenden Institutionen zu E.T.A. Hoffmann erstmals zusammen und bringt sie in Dialog mit hochkarätigen Leihgaben, gegenwartskünstlerischen Interventionen und innovativen digitalen Vermittlungsstrategien. Im Deutschen Romantik-Museum wird die Ausstellung zusätzlich durch drei weitere Themenschwerpunkte mit spezifischem Frankfurt-Bezug ergänzt.
Deutsches Romantik-Museum / Freies Deutsches Hochstift
Großer Hirschgraben 19-21
60311 Frankfurt
+49 (0)69 138 800
info@freies-deutsches-hochstift.de
deutsches-romantik-museum.de
S: 1–6, 8, 9 (Hauptwache) U: 1-3, 6-8 (Hauptwache) 4, 5 (Dom / Römer) Tram: 11, 12, 14 (Karmeliterkloster)
DI, MI, FR-SO 10-18 Uhr
DO 10-21 Uhr
weitgehend Barrierefrei
WC Rollstuhlgerecht