Künstlerlithograph Walter Schautz zeigt sein Lebenswerk, welches er kürzlich an die Sammlung des Hauses der Stadtgeschichte abgegeben hat. Zufall und Faszination brachten ihn 1959 zur Lithographie. Mit Beharrlichkeit blieb er ein Leben lang bei dieser Technik. Die Linie in trockenen Kreiden, die Beweglichkeit des Mediums in Volltonflächen und malerische Flächen mit flüssigen Tuschen in Nuancen und die Transparenz der Farbe faszinierten ihn. Gepaart wird die Ausstellung mit einem ersten Querschnitt der entstandenen Werke aus nunmehr zweieinhalb Jahren Druckwerkstatt im Bernardbau unter ihrem Werkstattleiter Dominik Gußmann. Walter Schautz hatte 2020 seine große KRAUSE Kniehebelmaschine für Lithographie an die Werkstatt geschenkt.
Haus der Stadtgeschichte Offenbach am Main
Herrnstraße 61
63065 Offenbach
+49 (0)69 8065 2446
haus-der-stadtgeschichte@offenbach.de
www.haus-der-stadtgeschichte.de
S: 1, 2, 8, 9 (Marktplatz) Bus: 41, 103, 104, 108, 120, 551 (Rathaus)
DI, DO, FR 10-17 Uhr
MI 14-19 Uhr
SA, SO 11-17 Uhr
Es stehen ein Rollator und ein Rollstuhl zum Verleih zur Verfügung. Rollstuhlfahrer*innen benötigen die Unterstützung einer Begleitperson. Diese erhält freien Eintritt.
weitgehend Barrierefrei
WC eingeschränkt rollstuhlgerecht
Eintritt frei für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag