In Zusammenarbeit mit der Projektgruppe UND (HfG Offenbach, Experimentelle Raumkonzepte)
Kein Leben ohne Wandel. Einige Veränderungen suchen wir selbst, andere brechen über uns herein, verunsichern und machen Angst – so etwa die Covid-19-Pandemie oder die Klimakrise. Wie stellen sich Menschen angesichts ökologischer und gesellschaftlicher Krisen ein gutes Leben vor? Wie wollen wir in Zukunft leben? Und in welcher Natur?
Das Museum Sinclair-Haus widmet sich diesen Fragen in Form einer Ausstellung sowie in verschiedenen experimentellen Formaten mit Gästen. Künstler*innnen, Bürger*innen und Forschende laden dazu ein, zu experimentieren, zu fragen, zu träumen und neue Handlungsspielräume zu erkunden. Dabei wandelt das Haus auch sich selbst.
Museum Sinclair-Haus Bad Homburg
Löwengasse 15
Eingang Dorotheenstraße
61348 Bad Homburg
+49 (0)6172 5950 500
museum@kunst-und-natur.de
www.museum-sinclair-haus.de
Bus: 1-5, 7, 11, 12 (Kurhaus)
DI-FR 14-19 Uhr
SA, SO und Feiertage 13-18 Uhr
Eingeschränkt rollstuhlgerecht
Es existiert ein Treppenlift (kein Aufzug).