Teilnehmende Künstler:innen: María Alcaide, Noa und Lara Castro, Fito Conesa, Regina de Miguel, El Palomar, Toni Hervàs, Momu & No Es, Andrea Muniáin, Paloma Polo, Juan Pérez Agirregoikoa, Putochinomaricón, Álvaro Urbano und Petrit Halilaj.
Die Ausstellung präsentiert zeitgenössische Kunst aus Spanien. In zwölf Geschichten – Filme, Zeichnungen und Installationen – hinterfragen die Künstler:innen die Grenzen kultureller und sozialer Konstruktionen in einer von Krisen und Unsicherheit geprägten Gegenwart.
Wie geht es jetzt weiter? wurde ermöglicht durch die Unterstützung von Acción Cultural Española (AC/E) im Rahmen des Ehrengastauftrittes Spaniens auf der Frankfurter Buchmesse 2022.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Die Einbettung ist deaktiviert. Zur Nutzung des Dienstes muss dies hier per Mausklick aktiviert werden. Durch Aktivierung werden Cookies gesetzt, die IP-Adresse gespeichert und personenbezogene Daten an Drittplattformen in die USA übertragen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Frankfurter Kunstverein
Steinernes Haus am Römerberg
Markt 44
60311 Frankfurt
+49 (0)69 219 314 0
post@fkv.de
www.fkv.de
U: 4, 5 (Dom / Römer) Tram: 11, 12, 14 (Römer / Paulskirche)
DI-SO 11-19 Uhr
DO 11-21 Uhr
Ohne Barriere