Experimentierfeld Öffentlicher Raum
Open-Air Ausstellung auf der Hauptwache,
Frankfurt am Main
Vom 11. bis zum 30. August 2023 zieht das Deutsche Architekturmuseum (DAM) mit einer Ausstellung in den Frankfurter Stadtraum – und wird Teil des „Sommer am Main“-Programms auf die Hauptwache. Was braucht eine Stadt, in der sich alle wohlfühlen? Diese Frage stellt sich die Politik in Brüssel, Berlin und Frankfurt. Mit der „Neuen Leipzig Charta“, dem Programm „Post-Corona-Stadt“ und dem „Integrierten Stadtentwicklungskonzept Frankfurt 2030+“ werden auf unterschiedlichen Ebenen Vorschläge erarbeitet. Aber die Stadt, in der sich alle wohlfühlen, von der Theorie in die Praxis überführen, müssen wir alle gemeinsam!
In den vergangenen zwei Jahren fanden zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen in Frankfurt wie zum Beispiel die Stadtraum-Experimente „Sommer am Main“ und „Wohnzimmer Hauptwache“ statt. Die Ausstellung stellt einige dieser Experimente sowie weitere Konzepte und Partner vor, die auf unterschiedliche Weise an dem gemeinsamen Ziel arbeiten. Wer sind die Akteur*innen, die hier neue Wege erproben? Was wurde in den letzten Jahren geschaffen? Was passiert aktuell und wie kann man sich einbringen? Die Ausstellung „Zukunft Innenstadt“ stellt sich diesen Fragen und ist dabei selbst Teil der Experimente, denn sie bringt das Museum auf die Straße.
Deutsches Architekturmuseum (DAM)
Schaumainkai 43
60596 Frankfurt
Interim:
Henschelstraße 18
60314 Frankfurt
+49 (0)69 212 38844
info.dam@stadt-frankfurt.de
www.dam-online.de
U: 1-3, 8 (Schweizer Platz), 4, 5 (Willy-Brandt-Platz) Tram: 15, 16 (Schweizer- / Gartenstraße), 11, 12, 14 (Willy-Brandt-Platz)
DI, DO, FR 12-18 Uhr
MI 12-19 Uhr
SA, SO 11-18 Uhr
Ein Museum der Stadt Frankfurt am Main
Es stehen ein Rollator und Sitzgelegenheiten zur Verfügung.
Ohne Barriere
WC eingeschränkt rollstuhlgerecht
Eintritt frei für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag