Das ZOLLAMT MMK ist ein externer Ausstellungsraum des MUSEUM MMK FÜR MODERNE KUNST im ehemaligen Hauptzollamt der Stadt Frankfurt am Main und befindet sich dem Museum direkt gegenüber. Hier werden seit 2007, nach einer grundlegenden Sanierung des Gebäudes, regelmäßig jüngere oder "unbekanntere" künstlerische Positionen präsentiert.

Das Ausstellungsprogramm wird ganz wesentlich von der Jürgen Ponto-Stiftung unterstützt. Die Stipendiaten der Jürgen Ponto-Stiftung, die seit 2003 jährlich zwei Arbeitsstipendien an junge Künstlerinnen und Künstler vergibt, erhalten zudem in Kooperation mit dem MMK die Möglichkeit, im ZOLLAMT MMK ihr Werk einem breiten Publikum im Rahmen einer Ausstellung vorzustellen.
1977 gründeten Ignes Ponto und die Dresdner Bank die Jürgen Ponto-Stiftung, um das mäzenatische Wirken des im gleichen Jahr von Terroristen der RAF ermordeten Vorstandssprechers der Dresdner Bank fortzusetzen. Jürgen Pontos Engagement für junge Künstler und sein Bestreben, der Kunst eine breitere Basis zu verschaffen, sind für die Tätigkeit der Stiftung bestimmend. Im Bereich der bildenden Kunst verfolgt die Jürgen Ponto-Stiftung das Ziel, junge, weitgehend unbekannte Künstlerinnen und Künstler, die am Anfang ihrer Karriere stehen, zu fördern. Mit ihrem aktuellen Förderprojekt für den Bereich Bildende Kunst will die Jürgen Ponto-Stiftung wieder verstärkt den Akzent auf die unmittelbare Künstlerförderung setzen.
Museum der Stadt Frankfurt am Main
Eintritt frei für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag