Das Familienprogramm der Frankfurter Museen bietet an diesem Satourday erleuchtende Einblicke.
Das Historische Museum Frankfurt restituiert ein Gemälde von Karl Peter Burnitz, das ursprünglich aus dem Besitz des jüdischen Juweliers Hermann Netter stammt.
Das neue Ticket soll den freien Eintritt in alle Museen und den Zoo für Frankfurter Kinder und Jugendliche ermöglichen.
Esther Schlicht wird stellvertretende Direktorin der Schirn Kunsthalle Frankfurt. Sie folgt auf Inka Drögemüller, die an das Metropolitan Museum of Art in New York wechselte.
Der Binding-Kulturpreis 2019, einer der renommiertesten Kunstpreise Deutschlands, geht an den Frankfurter Kunstverein.
Bereits zum 25. Mal laden Frankfurter Museen zum Sommerferienprogramm ein.
Pop-Up Ausstellung zum Anne Frank Tag im Museum Judengasse am 12. Juni 2019
Oberbürgermeister Peter Feldmann und Kulturdezernentin Ina Hartwig stellen Museumspläne für den Bolongaropalast vor.
Vom 4. Juni bis 20. Oktober 2019 ist im DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum die Ausstellung "Digital Revolution" zu sehen.
Am letzten Satourday in diesem Frühling tauchen Besucher in digitale und analoge Welten ein