Search

Postkarte Hotel Pfaff © Stadtarchiv Königstein

Bild vergrössern: Eine vollgeschriebene Karte mit verschiedenen Illustrationen eines großen Gebäudes, Hügeln und Wald.

Des Taunus schönste Blume – Friedrich Stoltze und sein Königstein

10. April 2025 - 31. März 2026
Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse

Seit 1859 hat der Frankfurter Freiheitsdichter, Satiriker und Mundartautor Friedrich Stoltze (1816 – 1891) fast jedes Jahr einen Kuraufenthalt in Königstein verbracht, um zur Ruhe zu kommen und seine diversen Leiden im Kaltwasserbad von Dr. Georg Pingler zu lindern. Der erste Aufenthalt endete für den vom Großherzogtum Hessen-Darmstadt steckbrieflich gesuchten Schriftsteller spektakulär mit der Flucht von Königstein. Ermuntert von seinem Arzt und dem Königsteiner Wirt und Hotelier Gottfried Pfaff, die dem Frankfurter Gast zu Freunden wurden, kam Stoltze trotz dieser ersten negativen Erfahrung fortan regelmäßig nach Königstein. Die erste Ausgabe von Stoltzes Hauptwerk Frankfurter Latern ist 1860 in Königstein entstanden.

Die Sonderausstellung zu Königstein zeichnet die besondere Beziehung Stoltzes zu Königstein anhand von historischen Fotografien, Illustrationen, persönlichen Briefen, Geschichten und Gedichten nach.

Der Eintritt ist frei.

37
Standort in Google Maps anzeigen

Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse
Markt 7
(Haus Zum Weißen Bock)
60311 Frankfurt

+49 (0)69 2641 4006
petra.breitkreuz@frankfurter-sparkasse.de
www.frankfurter-sparkasse.de/de/home/ihre-sparkasse/Engagement/stoltze.html?n=true&stref=productbox

U: 4, 5 (Dom / Römer) Tram: 11, 12, 14 (Römer / Paulskirche)
MO-SO 10-18 Uhr

weitgehend Barrierefrei

WC eingeschränkt rollstuhlgerecht

Das könnte Sie auch interessieren