Inmitten der archäologischen rekonstruierten Ausgrabungen der ehemaligen Judengasse entfaltet die Dauerausstellung ein Panorama jüdischen Alltagslebens.
Besucher:innen erfahren, wie die Bewohner:innen der Judengasse in der Frühen Neuzeit zusammenlebten, ihren Alltag gestaltet haben, aber auch den Austausch zu christlichen Einwohnern Frankfurts unterhielten. Der an das Museum Judengasse angrenzende jüdische Friedhof, der bis in das Mittelalter zurückreicht, und die Gedenkstätte Börneplatz ergänzen das historische Ensemble.
Die kostbaren Zeugnisse im Museum Judengasse repräsentieren den einstmaligen kulturellen Austausch zwischen christlichen und jüdischen Einwohner:innen Frankfurts.
Das Museum Judengasse ist eine Dependance des Jüdischen Museum Frankfurt.
www.juedischesmuseum.de/besuch/museum-judengasse
Jüdisches Museum / Museum Judengasse Frankfurt
Battonnstraße 47
60311 Frankfurt
+49 (0)69 212 35000
info@juedischesmuseum.de
www.juedischesmuseum.de/besuch/museum-judengasse
Tram: 11, 12, 14 (Börneplatz)
Bus: 30, M36 (Börneplatz)
Ein Museum der Stadt Frankfurt am Main
Eingeschränkt rollstuhlgerecht
weitgehend Barrierefrei
WC Rollstuhlgerecht
Hilfen für Menschen mit Hörbehinderung
Eintritt frei für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag