Search

Jüdisches Museum, Neubau mit Skulptur von Ariel Schlesinger, Untitled © Jüdisches Museum Frankfurt, Foto: Norbert Migluetz

Skulptur mit zwei an den Kronen ineinanderverschlungene Bäume, bei denen einer in der Erde verwurzelt ist, während der Stamm und die Wurzeln des anderen in den Himmel ragen auf Museumsvorplatz des Jüdischen Museums, Eingang des Neubaus links, rechts Teile des Altbaus

Jüdisches Museum Frankfurt Rothschildpalais © Jüdisches Museum Frankfurt, Foto: Norbert Migluetz

Weiß gestrichenen Gang des Rothschildpalais', Sitz des Jüdischen Museums

Dauerausstellung © Jüdisches Museum Frankfurt, Foto: Norbert Miguletz

Zwei Menschen beugen sich über einen Medientisch im Jüdischen Museum Frankfurt

Dauerausstellung © Jüdisches Museum Frankfurt, Foto: Norbert Miguletz

Eine junge Frau sitzt vor einem Gemälde in der Dauerausstellung des Jüdischen Museums Frankfurt

Jüdisches Museum Frankfurt

Tauchen Sie ein in die Vielfalt jüdischer Kulturen und erfahren Sie mehr über die bedeutende Geschichte und vielfältige Gegenwart.

Die neue Dauerausstellung im Rothschild-Palais ist thematisch gegliedert und erzählt mit interaktiven Stationen, Multimedia-Installationen und historischen Objekten wie Jüdinnen und Juden die kulturelle und wirtschaftliche Stadtentwicklung und den Wandel Frankfurts in eine urbane Metropole prägten von der Aufklärung und Emanzipation bis zur Gegenwart. 

Eine Besonderheit ist das Familie Frank Zentrum, das die weltweit ersten Einblicke in Alltagsgegenstände, Briefe, Gemälde und Fotos der Familie von Anne Frank gibt.

Das Museum verfügt mit dem Museum Judengasse am Börneplatz über eine Dependance.

Ausstellungen

FLOWDELI im Jüdischen Museum

Schalen mit Essen auf einem Tisch im FLOWDELI im Jüdischen Museum

FLOWDELI steht für ein modernes und urbanes Gastronomiekonzept. Es verbindet Elemente aus osteuropäischer, orientalischer und israelischer Küche. Hierbei kommen regionale und saisonale Produkte zum Einsatz.

19
Standort in Google Maps anzeigen

Jüdisches Museum Frankfurt
Bertha-Pappenheim-Platz 1
60311 Frankfurt

+49 (0)69 212 35000
info@juedischesmuseum.de
www.juedischesmuseum.de

U: 1-8 (Willy-Brandt-Platz)
Tram: 11, 12, 14 (Willy-Brandt-Platz)

DI-SO 10-17 Uhr

Ein Museum der Stadt Frankfurt am Main

weitgehend Barrierefrei

weitgehend Barrierefrei

WC eingeschränkt rollstuhlgerecht

WC eingeschränkt rollstuhlgerecht

Hilfen für Menschen mit Sehbehinderung

Hilfen für Menschen mit Sehbehinderung

Eintritt frei für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag

Das könnte Sie auch interessieren