Search

Deutsches Filmmuseum, Dauerausstellung © DFF - Deutsches Filmiinstitut & Filmmuseum, Foto: Uwe Dettmar

Bild vergrössern: Kinder sitzen vor Bildschirm und Vitrine in einem abgedunkelten Raum im Deutschen Filmmuseum

LICHTSPIELPLATZ

11. Dezember 2023 - 12. Mai 2024
DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Eine Ausstellung zum Spielen: Der LICHTSPIELPLATZ verwandelt das DFF in einen Kino-, Experimentier- und Erlebnisraum für die ganz junge Zielgruppe. An Installationen können sie – sowie ihre Familienmitglieder, Erzieher:innen und Lehrer:innen – ihrer Fantasie freien Lauf lassen, spielerisch kreativ sein und dabei die Magie des Films entdecken. Konzipiert wurde der Lichtspielplatz für Kinder von drei bis acht Jahren; etwas jüngere oder ältere Kinder sind aber ebenso willkommen. Die Ausstellung kann von Gruppen (Schulklassen, Kitas, etc.) ebenso besucht werden wie von Familien und Einzelpersonen mit Kindern.

Auf der großen Leinwand laufen kurze Stummfilme aus der Anfangszeit des Kinos, preisgekrönte Trickfilme und poetische Dokumentarfilme. So wird die kindliche Neugier am Film geweckt. 

An mehreren Stationen des niederländischen Künstler:innenkollektivs Taartrovers können die Kinder zusammen spielen und dabei die Grundlagen des Mediums Film erproben: Wie kommen die Bilder in Bewegung? Wie entsteht ein Trickfilm? Wie verändern Musik und Ton die Wahrnehmung der Filmbilder? Was haben Licht und Schatten mit Film zu tun? Wie funktioniert Projektion? Welche Funktion haben Szenenbild, Requisiten und Kostüme? 

7
Standort in Google Maps anzeigen

DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Schaumainkai 41
60596 Frankfurt

+49 (0)69 961 220 0
info@dff.film
www.dff.film

U: 1-3, 8 (Schweizer Platz), 4, 5 (Willy-Brandt-Platz) Tram: 15, 16 (Schweizer- / Gartenstraße), 11, 12, 14 (Willy-Brandt-Platz)
DI-SO 11-18 Uhr
Sonderausstellungen FR 11-20 Uhr

Das Haus stellt einen Leihrollstuhl sowie für den Ausstellungsbesuch mobile Sitzhocker zur Verfügun

Ohne Barriere

WC Rollstuhlgerecht

für Kinder geeignet

Kinder unter 6 Jahren und Geburtstagskinder jeden Alters erhalten freien Eintritt in die Ausstellungen.

Das könnte Sie auch interessieren